Jetzt kostenfrei unter 0800 5894744 anrufen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ok Datenschutzerklärung
Kostenlose Anfrage stellen

Gewünschter Beratungsumfang


Objektart
Kosten der Maßnahme
Starttermin

Baugenehmigung vorhanden
Grundstück vorhanden
Bauort
Straße
PLZ + Ort

Folgende Leistungen werden benötigt
Architekt
Innenarchitekt
Statiker
Bauleitung
Sanierung
Niedrigenergie / Passivhaus
Gewerbebau
Immobilientest - kostengünstige objektive Immobilienbewertung
Barrierefreies Bauen/Planen
Brandschutz
Sonstiges
Ich bitte um mehrere Angebote
Ich bin an einem Angebot zur Baufinanzierung interessiert
Finanzierungssumme
Nettoeinkommen
Nutzung
EigennutzungVermietung
Finanzierungszweck
Kauf
Neubau
Umschuldung
Kapitalbeschaffung
Umbau
Geburtsdatum
Berufsstatus
Arbeitslos
Angestellt
Selbstständig
Andere
Anderer Berufsstatus:
erbitte günstiges Angebot zur Bauherrenabsicherung (bis zur Fertigstellung)
erbitte günstiges Angebot zur Wohngebäudeversicherung (nach Fertigstellung)

Ihre Kontaktdaten für die Architekten


Anrede*
FrauHerr
Name
Firma
Straße
PLZ + Ort Anfrager
Telefon (inkl. Vorwahl)*
E-Mail*
Ziffer eintragen: zwei*


Ich willige in die in der Datenschutzerklärung näher beschriebene Verwendung meiner Daten ein und bin damit einverstanden, per E-Mail oder Telefon kontaktiert zu werden.*
* Pflichtfelder

Hier finden Sie Architekten in Augsburg


Dann sind Sie hier richtig. ArchitektenScout hilft bei der Architekt Suche und vermittelt Ihnen kostenlos Architekten in Augsburg.
Einfach das folgende Formular ausfüllen und Ihre Honoraranfrage stellen, natürlich kostenlos und unverbindlich.

Ihre Vorteile bei ArchitektenScout:
Keine Kosten und Verpflichtungen für die Empfehlung und Vermittlung eines Architekten aus Augsburg.
Einfache Eingabe Ihrer Daten und Beschreibung der Bauaufgabe.
Für jedes Budget und Bauaufgabe geeignet !
Schnell Angebote und Architektenkontakte erhalten, dadurch direkt
Architekten und Tragwerksplaner aus Augsburg finden. Sie erhalten zeitnah unser Feedback wieviele und welche Bauplaner wir Ihnen empfehlen.
Anbieter sind auf Ihre Bauaufgabe spezialisiert und haben freie Kapazitäten.
Wir vermitteln Ihnen auch Statiker, Haustechnikplaner, Landschafts- und Innenarchitekten, Baufinanzierungen und Handwerker.
Der Architekt ist Sachwalter des Bauherren und verantwortet für Sie das erfolgreiche Bauwerk. Finden Sie auf der ArchitektenScout Visitenkarte des Architekten dessen Kontaktdaten, Leistungsumfang, Bewertungen und Referenzen.
Jeder Architekt leistet DIN gemäße Kosten- und Terminpläne und holen Angebote von Baufirmen aus Augsburg ein. Architekten sind selbstverständlich auch entsprechend versichert.

Neuigkeiten aus dem Netzwerk

BAYR GLATT GUIMARAES ARCHITEKTEN PartG mbB, Architekt aus Augsburg03.08.2020: Vorstellung BAYR GLATT GUIMARAES ARCHITEKTEN PartG mbB
Wir sind ein junges und engagiertes Architekturbüro mit Sitz in Augsburg. Wir bieten Ihnen Entwurfs- und Ausführungsplanung im privaten und öffentlichen Bereich, individuelle Konzepte und Beratung sowie die Begleitung der Ausführung aus einer Hand. Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail, wir freuen uns auf Sie!
 , Bauplaner aus
22.02.2013:

Augsburg ist ein kulturelles Zentrum mit langer Tradition
weswegen sich hier auch heute noch eine Vielzahl historisch wertvoller Bauten
befindet. Eines dieser Bauwerke ist der Dom Unserer Lieben Frau welche eine der
meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist. Dabei ist die Kirche 113 Meter
lang und 40 Meter hoch, wobei die Höhe der beiden Türme sogar 62 Meter beträgt.
Das heute Gebäude beruht hierbei auf einem Bau aus dem Jahre 1065 welcher im
14. Jahrhundert im gotischen Stil umgebaut wurde und auch in den folgenden
Jahrhunderten an aktuelle Architekturtrends angepasst wurde. Im Jahr 1863 kam
es dann zu den letzten maßgeblichen Änderungen am Gebäude und der heutige
neogotische Stil des Doms stammt noch aus der damaligen Zeit.

Heute lässt sich übrigens nur noch spekulieren wer der
Baumeister gewesen ist da von der Bauzeit keinerlei Dokumente überliefert
wurden. Einige Experten vermuten, dass Heinrich Parlar beim Bau mitgewirkt hat
da sich bestimmte Bauformen des Augsburger Doms auch im Kölner Dom wiederfinden
an dessen Bau Parlar zweifelsohne mitgewirkt hatte.

Ein bedeutender Bestandteil des Augsburger Doms ist die
Marienkapelle die in den Jahren 1720 und 1721 errichtet wurde und von dem
Baumeister Gabriel de Gabrieli entworfen wurde. Auch wenn die Kapelle im
Zweiten Weltkrieg beschädigt wurde lässt sie sich heute in voller Pracht
bewundern da sie aufwändig restauriert wurde.

Wer in Augsburg als Architekt tätig ist hat bestimmt schon von
dem Baustandard Passivhaus gehört. Hierbei handelt es sich um eine
Zertifizierung für Gebäude die besonders wenig Energie beanspruchen um
betrieben zu werden.

Dabei gibt es für den Architekten einige Herausforderungen zu
meistern wie etwa eine adäquate Lüftung. Schließlich kommt es bei Neubauten mit
geschlossenen Fenstern nicht zu einem ausreichenden natürlichen Luftaustausch
weswegen Lüftungsanlagen für den Abtransport von verbrauchter Luft und Wärmedampf
sorgen müssen. Dabei spielt hierbei bei Passivhäusern das Prinzip der Wärmerückgewinnung
eine große Rolle da Lüftungsanlagen viel Lüftungswärme verbrauchen. Deswegen
werden Lüftungsanlagen in Passivhäusern mit einem sogenannten Gegenstromwärmeübertrager
ausgestattet welcher die Wärme aus der Abluft zu einem großen Teil zurückgewinnt.

Auch die Deckung des Heizwärmebedarfs erfordert in Passivhäusern
besonderer Aufmerksamkeit da nicht auf das klassische System der Zentralheizung
zurückgegriffen wird. Stattdessen wird die Wärme von passiven Energiequellen
genutzt wie etwa der Körperwärme der Hausbewohner, der Wärme der im Haus
betriebenen Geräte und der Sonneneinstrahlung sowie von durch Solarzellen
gespeicherter Sonnenenergie. Dennoch darf auf aktive Heizkörper zurückgegriffen
werden solange pro beheiztem Quadratmeter im Jahr nicht mehr als 15 kWh
verwendet werden.

Checkliste Augsburg
Nachfolgend geben wir Ihnen eine kurze Checkliste zur Hand die Ihnen helfen soll den richtigen Architekten auszuwählen:
  • Hat der Architekt entsprechende Referenzobjekte?
  • Und entsprechende Refrenzbauherren?
  • Wurden die kalkulierten Baukosten und der Bauzeitenplan eingehalten?
  • Wie viel Berufserfahrung hat er gesammelt?
  • Werden Sie individuell beraten bevor ein Honorarangebot vorgelegt wird.
  • Wird das Honorarangebot genau erläutert, die Honorarphasen beschrieben?
  • Wie ist der Architekt organisiert, macht er alles selbst und allein oder beschäftigt er entsprechend spezialisierte Fachleute?
  • Verfügt der Architekt über ein entsprechend eingespieltes Netzwerk von anderen Bauplanern, wie Statiker , Haustechnikplaner, Schall- und Wärmegutachter, Bodengutachter etc.
  • Mit welchen Firmen arbeitet der Architekt zusammen , wie garantiert er die mängelfreie Erstellung Ihres Hauses?
  • Lassen Sie sich vor der Beauftragung die Versicherung nachweisen.