Jetzt kostenfrei unter 0800 5894744 anrufen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ok Datenschutzerklärung
Kostenlose Anfrage stellen

Gewünschter Beratungsumfang


Objektart
Kosten der Maßnahme
Starttermin

Baugenehmigung vorhanden
Grundstück vorhanden
Bauort
Straße
PLZ + Ort

Folgende Leistungen werden benötigt
Architekt
Innenarchitekt
Statiker
Bauleitung
Sanierung
Niedrigenergie / Passivhaus
Gewerbebau
Immobilientest - kostengünstige objektive Immobilienbewertung
Barrierefreies Bauen/Planen
Brandschutz
Sonstiges
Ich bitte um mehrere Angebote
Ich bin an einem Angebot zur Baufinanzierung interessiert
Finanzierungssumme
Nettoeinkommen
Nutzung
EigennutzungVermietung
Finanzierungszweck
Kauf
Neubau
Umschuldung
Kapitalbeschaffung
Umbau
Geburtsdatum
Berufsstatus
Arbeitslos
Angestellt
Selbstständig
Andere
Anderer Berufsstatus:
erbitte günstiges Angebot zur Bauherrenabsicherung (bis zur Fertigstellung)
erbitte günstiges Angebot zur Wohngebäudeversicherung (nach Fertigstellung)

Ihre Kontaktdaten für die Architekten


Anrede*
FrauHerr
Name
Firma
Straße
PLZ + Ort Anfrager
Telefon (inkl. Vorwahl)*
E-Mail*
Ziffer eintragen: sechs*


Ich willige in die in der Datenschutzerklärung näher beschriebene Verwendung meiner Daten ein und bin damit einverstanden, per E-Mail oder Telefon kontaktiert zu werden.*
* Pflichtfelder

Hier finden Sie Architekten in Gelsenkirchen


Dann sind Sie hier richtig. ArchitektenScout hilft bei der Architekt Suche und vermittelt Ihnen kostenlos Architekten in Gelsenkirchen.
Einfach das folgende Formular ausfüllen und Ihre Honoraranfrage stellen, natürlich kostenlos und unverbindlich.

Ihre Vorteile bei ArchitektenScout:
Keine Kosten und Verpflichtungen für die Empfehlung und Vermittlung eines Architekten aus Gelsenkirchen.
Einfache Eingabe Ihrer Daten und Beschreibung der Bauaufgabe.
Für jedes Budget und Bauaufgabe geeignet !
Schnell Angebote und Architektenkontakte erhalten, dadurch direkt
Architekten und Tragwerksplaner aus Gelsenkirchen finden. Sie erhalten zeitnah unser Feedback wieviele und welche Bauplaner wir Ihnen empfehlen.
Anbieter sind auf Ihre Bauaufgabe spezialisiert und haben freie Kapazitäten.
Wir vermitteln Ihnen auch Statiker, Haustechnikplaner, Landschafts- und Innenarchitekten, Baufinanzierungen und Handwerker.
Der Architekt ist Sachwalter des Bauherren und verantwortet für Sie das erfolgreiche Bauwerk. Finden Sie auf der ArchitektenScout Visitenkarte des Architekten dessen Kontaktdaten, Leistungsumfang, Bewertungen und Referenzen.
Jeder Architekt leistet DIN gemäße Kosten- und Terminpläne und holen Angebote von Baufirmen aus Gelsenkirchen ein. Architekten sind selbstverständlich auch entsprechend versichert.

Neuigkeiten aus dem Netzwerk

 , Bauplaner aus
01.03.2013:


Aus kultureller Sicht ist Gelsenkirchen heute durch seine ZOOM
Erlebniswelt (ehemaliger Ruhr-Zoo), den Wissenschaftspark Rheinelbe und das
Kulturzentrum Die Flora geprägt.

Eines seiner charakteristischsten Gebäude ist das
Hans-Sachs-Haus in der Innenstadt. Es wurde 1927 vom Essener Architekten Alfred
Fischer als Büro- und Geschäftshaus erbaut und zeichnet sich durch seine
abgerundeten Ecken und einen expressionistischen Turm aus. Bevor es baufällig
wurde diente es als Rathaus und beherbergte die größte Saal-Orgel Europas.

Das Vorhaben das Hans-Sachs-Haus 2007 wiederzueröffnen
scheiterte an den hohen Kosten und der schwierigen finanziellen Lage der Stadt.
Ein Architekturwettbewerb hat das Projekt nun wiederbelebt, weswegen 2012 mit
dem Innenausbau begonnen wurde und bis zum Frühjahr 2013 abgeschlossen sein
soll.

Zukünftige Gelsenkirchener Bauherren sollten sich einen Überblick
über die neun Leistungsphasen verschaffen, die von der Architektenkammer
vorgegeben werden um das Gehalt des Architekten zu ermitteln, das insgesamt
zehn Prozent der Gebäudekosten ausmacht. Die erste Phase, die Grundlagenermittlung,
beträgt dabei laut der Honorarordnung für Architektenleistungen (HOAI) drei
Prozent. In dieser Phase legt der Bauherr seine Vorstellungen über das
Bauprojekt dar, wie etwa die Nutzungsanforderungen und den finanzielle Rahmen.
Der Architekt berät dann hinsichtlich der Realisierbarkeit des Projekts und
weist darauf hin ob Fachplaner wie Statiker oder Geologen miteinbezogen werden
sollten.


Checkliste Gelsenkirchen
Nachfolgend geben wir Ihnen eine kurze Checkliste zur Hand die Ihnen helfen soll den richtigen Architekten auszuwählen:
  • Hat der Architekt entsprechende Referenzobjekte?
  • Und entsprechende Refrenzbauherren?
  • Wurden die kalkulierten Baukosten und der Bauzeitenplan eingehalten?
  • Wie viel Berufserfahrung hat er gesammelt?
  • Werden Sie individuell beraten bevor ein Honorarangebot vorgelegt wird.
  • Wird das Honorarangebot genau erläutert, die Honorarphasen beschrieben?
  • Wie ist der Architekt organisiert, macht er alles selbst und allein oder beschäftigt er entsprechend spezialisierte Fachleute?
  • Verfügt der Architekt über ein entsprechend eingespieltes Netzwerk von anderen Bauplanern, wie Statiker , Haustechnikplaner, Schall- und Wärmegutachter, Bodengutachter etc.
  • Mit welchen Firmen arbeitet der Architekt zusammen , wie garantiert er die mängelfreie Erstellung Ihres Hauses?
  • Lassen Sie sich vor der Beauftragung die Versicherung nachweisen.